Veranstaltung zum GKV-Versorungsstärkungsgesetz am 29.01.2016 ab 18 Uhr in der Regensburger Continental-Arena. Sehr geehrte Damen und Herren, das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz bringt gravierende Änderungen im vertragsärztlichen Bereich mit sich: Die Regelungen zur Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen wurden geändert und die Zulassungsausschüsse sind bei Überversorgung nunmehr grundsätzlich angewiesen, Vertragsarztsitze einzuziehen und Praxen stillzulegen. Neuerungen
weiter lesenJan
Vortrag am 29.01.2016: GKV-Versorgungsstärkungsgesetz
Jul
Erfolgreich selbstständig – mit der passenden Finanzierung
Erfolgreich Selbstständig – mit der richtigen Finanzierung Eine eigene Praxis zu gründen, erfordert zwar Mut, doch das Wagnis ist gut kalkulierbar. Die Erfahrung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) zeigt, dass die finanziellen Risiken bei Existenzgründungen beherrschbar sind: 99,8 Prozent der Finanzierungen verlaufen erfolgreich.
weiter lesenMrz
Seminar: „Der Weg in die eigene Praxis“
Am 18.04.2015 veranstalten wir in Kooperation mit der apoBank Regensburg ein Existenzgründungsseminar für Ärzte. Zu den Referenen zählen weitere Mitglieder des Netzwerks. Ort und Zeit Deutsche Apotheker- und Ärztebank Yorkstraße 22 93049 Regensburg 18.04.2015 09:00 Uhr Anmeldung Frau Susanne Gerlach 0941/39603 -31 susanne.gerlach@apobank.de Themen und Referenten Rechtliche Fragen Kassenarztrecht, Kaufvertrag,
weiter lesenJan
Seminar: „Der Weg in die eigene Praxis“
Am 07.02.2015 veranstaltet die apoBank Regensburg ein Existenzgründungsseminar für Ärzte. Zu den Referenen zählen weitere Mitglieder des Netzwerks. Ort und Zeit Deutsche Apotheker- und Ärztebank Yorkstraße 22 93049 Regensburg 07.06.2015 09:00 Uhr Anmeldung Frau Susanne Gerlach 0941/39603 -31 susanne.gerlach@apobank.de Themen und Referenten Rechtliche Fragen Kassenarztrecht, Kaufvertrag, Mietvertrag Gesellschaftsvertrag, Arbeitsverträge Steuerliche
weiter lesenMrz
Existenzgründungsseminar für Ärzte
Existenzgründungsseminar für Ärzte am 05.04.2014 ab 9 Uhr in Regensburg. Die Entscheidung sich in einer eigenen Praxis niederzulassen ist wohl eine der weitreichensten, die Sie in Ihrem Leben treffen werden. In unserem Existenzgründerseminar vermitteln Ihnen Experten verschiedener Fachdisziplinen das Basiswissen, welches Sie benötigen, um Problemstellung und Chancen vor, während und
weiter lesenJun
Neue Bedarfsplanung – Die Ergebnisse und Ihre Folgen
Veranstaltung zur neuen Bedarfsplanung am 05.07.2013 ab 18 Uhr im Regensburger Salzstadel. Sehr geehrte Damen und Herren, die neue Bedarfsplanung für Kassensitze ist in aller Munde und sorgt für einige Aufregung. Wir möchten Sie zu einer Veranstaltung einladen, in der wir Sie über die Neuerungen der Bedarfsplanung und deren Auswirkungen
weiter lesenJun
Gezielt investieren – Werterhalt der Praxis sichern
Gezielt investieren – Werterhalt der Praxis sichern. Ersatzinvestitionen sind heute wichtiger denn je, um Patienten innovative Behandlungs- möglichkeiten zu bieten und sich im Wettbewerb durchzusetzen. Plus: Sie sichern den Werterhalt der Praxis. Da stellt sich die Frage, zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang man in die Praxis investieren sollte.
weiter lesenJun
27. Oberpfälzer Zahnärztetag
27. Oberpfälzer Zahnärztetag: Problemfälle meistern – Troubleshooting in der Zahnmedizin Von Donnerstag, 27. Juni 2013 bis Samstag, 29. Juni 2013 findet in der Regensburger Uniklinik der 27. Oberpfälzer Zahnärztetag statt. Zahlreiche Experten und namenhafte Referenten nehmen sich in diesem Jahr dem Thema „Problemfälle meistern – Troubleshooting in der Zahnmedizin“ an. Das Vortrags- und Seminarprogramm richtet sich
weiter lesenFeb
3 (gute) Gründe warum Arztpraxen KEINE Internetseite haben sollten!
52,5% aller Arztpraxen haben keine repräsentative Internetseite. Was sind die Gründe dafür? Während laut einer Studie des Branchenverbandes BITKOM aus 2010 lediglich 20% aller Selbstständigen und Unternehmen über keinen eigenen Internetauftritt verfügen, ist der Anteil unter den niedergelassenen Medizinern ungleich höher. Das belegt die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012“
weiter lesenFeb
Zahnärztliches Werberecht – Liberalisierung des Begriffs „Zentrum“
Zahnärztliches Werberecht – Liberalisierung des Begriffs „Zentrum“ Das Bundesverfassungsgericht hat seine liberale Rechtsprechung zum Werberecht für Ärzte und Zahnärzte fortgesetzt und einer berliner Gemeinschaftspraxis gestattet, sich als „Zentrum für Zahnmedizin“ zu bezeichnen. Bereits im Jahr 2005 hatte das Bundesverfassungsgericht die Verwendung des Begriffs „Zentrum“ im Bereich von Tierarztpraxen gestattet. Das
weiter lesen